
Mobile Reparaturwerkstatt
Reparieren ist gelebte Nachhaltigkeit
Reparieren fördert Sorgfalt, Verständnis für Zusammenhänge, Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Kreativität.
Reparieren ist aber nicht nur ein ökologisches Gebot.
„Der größte Gewinn bei einer durchgeführten Reparatur ist nicht, dass ein defekter Gegenstand wieder funktioniert, sondern die Erkenntnis etwas zu können“

Das Otelo Gmunden bietet seit Jahren sogenannte Repair Café an. Gemeinsam mit dem Otelo veranstaltete das Forum nun ein mobiles Repair-Café.
Das E-Lastenrad wurde uns von der Klima- und Energie- Modellregion (KEM) Traunstein zur Verfügung gestellt.
Unter fachkundiger Anleitung wurden Fahrräder und kleine Haushaltsgeräte repariert. Unterstützung bekam das Otelo-Team von Kirill, einem Mitarbeiter der Salzkammergut-Biker.
Dem Publikum bereiteten die Probefahrten mit dem Lastenrad viel Freude und Vergnügen.
„Der reparierende Mensch ist der glücklichere Mensch“
Zitate aus: Wolfgang M. Heckl, “Die Kultur der Reparatur”, Hanser Verlag
Titelbild und Fotos: Christian Auer