
Europäischer Klimapakt
Act local – think european !
Das Forum für Klimaschutz setzt seine Aktivitäten in Gmunden. Zusammen mit Bürgern und Bürgerinnen, mit Politik, Wirtschaft und Forschung wollen wir Klimaschutz auf kommunaler Ebene voranbringen. Jedoch ist es auch notwendig über den Tellerrand hinauszuschauen und die Rahmenbedingungen sowie zu erwartende Entwicklungen zu kennen.
Der Rahmen für viele Bundes- und Landesgesetze die den Klimaschutz betreffen, wird auf europäischer Ebene vorgegeben. Und das ist gut so.
Emissionen machen nicht halt vor nationalen Grenzen
Klimawandel und Umweltzerstörung sind existenzielle Bedrohungen für Europa und die Welt. Der europäische Green Deal soll daher den Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft schaffen, die
- bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstößt,
- ihr Wachstum von der Ressourcennutzung abkoppelt,
- niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich lässt.
Eine Möglichkeit für die Zivilgesellschaft sich daran zu beteiligen ist der
Europäischer Klimapakt
Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Pakt ist Teil des europäischen Green Deals. Der Klimapakt ermutigt dazu auf lokaler Ebene Initiativen für den Klimaschutz zu setzen und sich gleichzeitig auf europäische Ebene zu vernetzen und so voneinander zu lernen.
Beteiligen Sie sich als Einzelperson oder Organisation. Das Programm ist vielfältig und bietet für Einsteiger als auch für Klimaprofis wertvolle Unterstützung bei der Arbeit für ein gesundes Klima.
Gmundens Vizebürgermeisterin Ulrike Feichtinger ist bereits dem Pakt beigetreten.